DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Inhaltsübersicht
Datenschutz auf einen Blick
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Ihre Rechte
Datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Privacy by Default)
Hosting und Auftragsverarbeitung
Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Cookies und Cookie-Management
Kontaktformular
Newsletter
Social-Media-Plugins
Haftungsausschluss für externe Links
Sicherheitsmaßnahmen
Datenminimierung
Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
Einsatz von KI-Tools
Barrierefreiheit der Datenschutzerklärung
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch CORE Performance (Niklas Denser). Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortlicher“.
Wie werden Ihre Daten erfasst? Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten wie die IP-Adresse).
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Zur Bereitstellung der Website, Beantwortung von Anfragen, Analyse der Website-Nutzung und Versand von Newslettern (bei Einwilligung).
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen. Details dazu finden Sie unten.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Niklas Denser
CORE Performance Coaching
Heckmannufer 5
10997 Berlin, Deutschland
Kontakt:
E-Mail: core.niklas@gmail.com
Telefon: +49 (0) 15234231848
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Ihre personenbezogenen Daten zur Direktwerbung verwendet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an core.niklas@gmail.com.
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit:
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: +49 30 138890
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Weitere Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Bearbeitungszeit Ihrer Anfragen:
Anfragen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte bearbeiten wir innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. Bitte senden Sie eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen und einer genauen Beschreibung Ihres Anliegens.
4. Datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Privacy by Default)
CORE Performance verwendet datenschutzfreundliche Voreinstellungen. Analyse-Cookies und Tracking-Mechanismen werden nur nach Ihrer aktiven Einwilligung aktiviert. Essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, werden standardmäßig eingesetzt.
5. Hosting und Auftragsverarbeitung
Unsere Website wird von Squarespace Inc. gehostet. Squarespace verarbeitet personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Referrer-URLs und Zugriffszeiten.
Datenverarbeitung durch Squarespace:
Speicherung der Daten erfolgt auf Servern in den USA.
Squarespace anonymisiert IP-Adressen vor der Speicherung.
Datenübertragung in Drittländer:
Bitte beachten Sie, dass die USA kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau bieten. Wir haben mit Squarespace EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um Ihre Daten zu schützen.
Wir haben mit Squarespace einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Squarespace.
6. Datenerfassung auf dieser Website
a) Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website erfasst Squarespace automatisch technische Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese umfassen:
IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Browsertyp und -version,
Betriebssystem,
Referrer-URL.
Zweck der Verarbeitung: Diese Daten dienen der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: Maximal 7 Tage.
b) Cookies und Cookie-Management
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen und anonymisierte Analysen durchzuführen.
Arten von Cookies:
Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website.
Analyse-Cookies: Erfassen anonymisierte Daten zur Website-Nutzung.
Beim ersten Besuch der Website werden Sie über ein Cookie-Banner informiert. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für essenzielle Cookies.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Analyse-Cookies.
Cookie-Verwaltung:
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Eine vollständige Liste aller Cookies finden Sie hier.
7. Haftungsausschluss für externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der externen Anbieter.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen wie SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsupdates.
9. Datenminimierung
CORE Performance erhebt und verarbeitet nur die Daten, die unbedingt erforderlich sind, um die Funktionen der Website bereitzustellen und Ihre Anfragen zu bearbeiten. Nicht benötigte Daten werden weder gespeichert noch verarbeitet.
10. Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
Für Verarbeitungen mit potenziell hohem Risiko, wie die Nutzung von Social-Media-Plugins oder Tracking-Technologien, führt CORE Performance regelmäßig Datenschutz-Folgenabschätzungen durch, um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen.
11. Einsatz von KI-Tools
Derzeit nutzt CORE Performance keine KI-gestützten Tools. Falls solche Technologien eingeführt werden, wird die Datenschutzerklärung entsprechend angepasst, um die Transparenz sicherzustellen.
12. Barrierefreiheit der Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung ist barrierefrei gestaltet. Falls Sie Unterstützung bei der Einsichtnahme benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter core.niklas@gmail.com.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden.